KI-getriebene Entwicklung

Detaillierte Informationen zum Seminar

Beschreibung

In diesem Rave (Mikroseminar) erhalten Sie eine kompakte Tour durch die aktuelle Technologielandschaft der KI-gestützten Softwareentwicklung – mit besonderem Fokus auf agentische Entwicklungs-Tools.

Nach einem kurzen Überblick über die Grundlagen von Sprachmodellen sowie bisheriger Tools und Entwicklungsumgebungen steigen wir direkt in die Praxis ein: Sie lernen den Einsatz der aktuell populärsten Werkzeuge wie Claude Code (Anthropic) und Codex (OpenAI) kennen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Context Engineering mit MCP-Servern. Hier zeigen wir, mit welchen Strategien sich „AI-driven Development“ effektiv gestalten lässt – und wie sich diese Ansätze in Richtung autonomes, kreatives Coding weiterentwickeln.

Lernziele

Nach diesem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage:

  • Moderne KI-Tools zur deutlichen Beschleunigung der Entwicklungsarbeit zu nutzen
  • Die Qualität ihres Codes durch KI-Unterstützung zu steigern
  • Mehr Freude am Entwickeln durch intelligente KI-Assistenz zu haben
  • Claude Code und Codex professionell zu verwenden
  • Das Model Context Protocol zu verstehen und anzuwenden

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an:

  • Software-Entwickler:innen aller Erfahrungsstufen
  • Entwicklungsteams, die ihre Produktivität steigern möchten
  • Tech-Leads, die KI-Tools in ihre Workflows integrieren wollen
  • Alle, die neugierig auf die Zukunft der Softwareentwicklung sind

Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Seminarübersicht

  • Einführung (30 Minuten)

    • Motivation, Chancen und Risiken
    • Überblick über aktuelle Sprachmodelle
    • Geschichte der KI-gestützten Entwicklung
    • Chat-basierte vs. agentive Tools
  • Claude Code (45 Minuten)

    • Überblick und Funktionsweise
    • Installation & Setup
    • Praktische Anwendungsbeispiele
    • Best Practices
  • Model Context Protocol (20 Minuten)

    • Grundlagen und Konzepte
    • Setup und Verwendung in Claude Code
    • Erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten
  • Codex (25 Minuten)

    • Überblick und Einsatzgebiete
    • Installation & Setup
    • Praktische Verwendung
    • Integration in bestehende Workflows

Im Kurspreis enthalten:

  • Teilnahmegebühr
  • Elektronische Handout-Version
  • Praxisnahe Beispiele und Übungen

Seminarinformationen

Dauer:2 Stunden
Einzelperson:130 €
Inhouse:590 €
Seminar anfragen

Kontaktieren Sie uns für Termine und weitere Informationen